Was ist hydraulischer rettungssatz?

Hydraulischer Rettungssatz

Ein hydraulischer Rettungssatz ist ein Werkzeug, das von Rettungskräften verwendet wird, um Personen zu befreien, die in Fahrzeugen, Gebäuden oder anderen beengten Räumen eingeklemmt sind. Er wird typischerweise bei Verkehrsunfällen eingesetzt, kann aber auch bei der Rettung nach Erdbeben oder anderen Notfällen verwendet werden.

Bestandteile:

  • Hydraulikpumpe: Die Hydraulikpumpe, entweder manuell oder motorbetrieben, erzeugt den hydraulischen Druck, der die anderen Werkzeuge antreibt. Hydraulikpumpe
  • Spreizer: Der Spreizer hat zwei Arme, die hydraulisch auseinandergedrückt werden, um Metall zu biegen oder aufzubrechen. Spreizer
  • Schere: Die Schere hat scharfe Klingen, die hydraulisch geschlossen werden, um Metall zu schneiden. Schere
  • Stempel/Zylinder: Der Stempel ist ein hydraulisch betriebenes Teleskoprohr, das zum Drücken, Ziehen oder Heben von Gegenständen verwendet wird. Hydraulikzylinder
  • Kombigerät: Ein Kombigerät vereint die Funktionen von Spreizer und Schere in einem Werkzeug.
  • Hydraulikschläuche: Hochdruckschläuche verbinden die Pumpe mit den Werkzeugen.

Funktionsweise:

Die Hydraulikpumpe erzeugt einen hohen hydraulischen Druck, der durch die Hydraulikschläuche zu den Werkzeugen geleitet wird. Dieser Druck treibt die Bewegung der Spreizerarme, der Scherenklingen oder des Stempels an, wodurch die Rettungskräfte in der Lage sind, Hindernisse zu beseitigen und Eingeklemmte zu befreien.

Anwendungsbereiche:

  • Verkehrsunfälle: Befreiung von Personen aus verunglückten Fahrzeugen.
  • Gebäudeeinstürze: Schaffung von Zugangswegen und Befreiung von Verschütteten.
  • Industrieunfälle: Befreiung von Personen, die in Maschinen eingeklemmt sind.
  • Sonstige Notfälle: Bei Bedarf, um Hindernisse zu beseitigen und Zugang zu Personen zu ermöglichen.

Sicherheitshinweise:

Der Umgang mit hydraulischen Rettungssätzen erfordert spezielle Schulungen und Kenntnisse. Aufgrund des hohen Drucks und der scharfen Klingen besteht Verletzungsgefahr. Die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sind unerlässlich.

Kategorien